"Wir wollten verstehen, wo die Optimierungspotentiale bei der Wegeleitung aus Sicht unserer Patienten, Besucher und Mitarbeiter liegen. Daher haben wir uns entschlossen, ein Service-Design-Projekt bei der Archkomm GmbH in Auftrag zu geben und im Rahmen dessen eine Customer Journey erstellen zu lassen. Die Ergebnisse haben klar gezeigt, wo die Probleme aus Sicht unserer definierten Zielgruppen im Detail liegen. Die faktenorientierte und übersichtliche Aufarbeitung ist für uns eine hervorragende Basis, um funktionierende Lösungen darauf aufbauen zu können."
Indoor-Navigation in Kliniken
Patienten finden den Weg dank digitalem Einweisermanagement
Krankenhäuser sind eine große Herausforderung für die Orientierung. Insbesondere die Vielzahl von Gebäuden macht die Navigation hier sehr komplex. Trotz hoher Investitionen in Wegweiser haben viele Menschen Schwierigkeiten, sich in Kliniken zurecht zu finden. Dies führt auch dazu, dass Mitarbeiter einer hohen Belastung ausgesetzt sind, Patienten und Besuchern Wege zu erklären. Daneben sind viele Prozesse negativ betroffen, wenn zum Beispiel Termine nicht eingehalten werden können. VIRTUAL TWINS bietet mit seinem digitalen Einweisermanagement eine innovative Lösung, die die Orientierung im Krankenhaus für alle Beteiligten leicht macht. Mit positiven Auswirkungen auf die Außendarstellung durch verbesserten Service.
Perfekte Unterstützung Ihrer Prozesse
In komplexen Umgebungen jederzeit den Überblick behalten
Information/Empfang
Obwohl in aufwendige Beschilderung investiert wurde, finden Patienten und Besucher nicht zum Ziel. Im Ergebnis bilden sich Schlangen an der Information. Trotzdem können die Mitarbeiter auch nur die Richtung weisen, spätestens im nächsten Gebäude kommen die nächsten Fragen. Eine digitale Navigation kann hier eine nachhaltige Lösung sein.


Patientenannahme
Hier ist ein reibungsloser Ablauf gefragt, damit Termine eingehalten werden können und die Weiterleitung zu Folgeuntersuchungen klappt. In der Realität gelingt dies selten, was eine ständige Neuterminierung zur Folge hat. Die Lösung ist das digitale Patientenrouting.
Umbau/Reorganisation
Gehören Baumaßnahmen und Reorganisation auch bei Ihnen heute zum Klinikalltag? Leider kann die analoge Beschilderung diesen permanenten Veränderungen nicht mehr gerecht werden und hinkt den tatsächlichen Bedingungen oft hinterher. Dies erschwert den Klinikalltag für Patienten und Mitarbeiter erheblich. Mit VIRTUAL TWINS sind alle Gebäude- und Rauminformation ab sofort immer aktuell.


Perfekte Notfallorientierung
Im Fall des Falles kommt es auf präzise Kommunikation an. Sind Sie dafür gerüstet? Mit VIRTUAL TWINS können Sie wichtige Informationen beispielsweise zur genauen Lage eines Brandherdherdes geben und gezeilt weiterleiten. Der Empfänger kann diese sofort lesen und auf dieser Basis optimale Entscheidungen treffen. Hierdurch kann kostbare Zeit eingepart werden, denn oft kommt es auf jede Minute an.
Asset Tracking
Behalten Sie den Überblick, wo sich mobile medizinische Geräte oder Inventar im Haus befinden!

Ob Poolgeräte oder Inventar von Abteilungen – mit Asset Tracking gelingt es Ihnen jederzeit den Standort von mobilen Geräten zu ermitteln, damit Sie diese in den Klinikprozessen schnell und sicher einsetzen können. Die Effizienz und Effektivität leidet heute darunter, dass zum Beispiel der Standort eines medizinischen Gerätes nicht bekannt ist und eine Untersuchung nicht zulässt.
Maximiertes Nutzen von mobilen Assets
Mobile und stationäre Lösungen müssen auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt werden. Daher ist eine Analyse Ihrer Prozesse die Basis für eine nachhaltige Auswahl der besten technischen Lösung mit dem Ziel einer einfachen und zweckorientierten Bedienung durch Ihr Personal!
Optimierung der Orientierung im Krankenhaus
Sehen Sie selbst, wer davon profitiert
Unterstützung der Zuweiser
Suchen Sie nach neuen Möglichkeiten Zuweiser zu gewinnen? Mit unserer Indoornavigation können Ihre Patienten nun einfach digital bis zur Patientenannahme navigiert werden. Services wie diese sind ein immer wichtiger werdendes Argument für Zuweiser bei der Auswahl von Kliniken. Für die Zusammenarbeit mit Zuweisern kann sich die Klinik damit als innovativ präsentieren.
Perfekte Anreise
Stören Besucher oft Ihren Klinikalltag? Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter, indem Sie Ihre Besucher ganz einfach digital und damit autonom durch die Klinik leiten. So kennen sie beretis die genaue Lage des Gebäudes und der Zielstation und können diese ohne Hilfe des Personals erreichen. Damit entlasten Sie Ihre Mitarbeiter am Informationsschalter und im Haus.
Unterstützung der Mitarbeiter
Klagen Ihre Mitarbeiter auch über orientierungslose Patienten? Sie erhalten nun die Möglichkeit, Ihren Arbeitsalltag im Hinblick auf die Patientenführung zu optimieren. Patienten erhalten die digitale Navigation auf ihr Smartphone und können so ohne Umwege zum Ziel finden. Hierdurch werden beispielsweise Zeitverzögerungen vermieden und die geplanten Abläufe leichter eingehalten.
Onboarding neuer Mitarbeiter
Klagen Ihre Mitarbeiter über eine mühsame Orientierungsphase? Auch für neue Mitarbeiter ist es schwierig, sich in den ersten Wochen und Monaten im Krankenhaus zurecht zu finden. Die VIRTUAL-TWINS-Lösung bietet Ihnen nun die Möglichkeit sich schnell, einfach und autonom in der Klinik zu bewegen. Damit entfallen zeitaufwendige Erklärungen und Begleitungen durch Kollegen.
Veranstaltungen finden
Haben auch Sie Probleme, Ihren Gästen den Weg zu einer Vortragsveranstaltung zu erklären? Sie können externe Teilnehmern nun genau leiten und ihnen digital den Weg zu den Räumen des Veranstaltungsortes weisen. Auch hier ermöglichen Sie es mit erstklassigem Routing, Ihren Gästen den Besuch leicht zu machen – nebenbei wirkt sich dies sehr positiv auf Ihre Außendarstellung aus.
Dienstleister
Wie steuern Sie wichtige Servicemitarbeiter? Mit VIRTUAL TWINS können Sie nun genaue Angaben machen, wo zum Beispiel Reparaturwerken ausgeführt werden müssen. VIRTUAL TWINS bietet damit die Möglichkeit Zeit zu sparen, indem gemeinsame Begehungen entfallen und Dienstlsiter direkt den Weg finden.
Lieferanten
Liefern Ihre Lieferanten Ihre Waren aus Mangel an Orientierung auch immer am Eingang ab? Ab sofort können Sie Ihren Lieferanten klare Anweisungen geben, wo Pakete abgeliefert werden oder welche Einfahrten benutzt werden müssen. Damit entlasten Sie Ihre Mitarbeiter, die sich nicht auch noch um diese Dinge kümmern müssen.
Ausgewählte Referenzen
Unsere Lösungen werden in diversen Klinken eingesetzt und sind praxiserprobt


Realisierung Indoornavigation
150.000 m²
Gebäudefläche
500.000
Patienten per Anno
4.500
Mitarbeiter profitieren


Service Design
140.000 m²
Gebäudefläche
440.000
Patienten per Anno
3.900
Mitarbeiter profitieren

Lassen Sie uns sprechen!
Was auch immer Ihnen Kopfschmerzen bereitet – lassen Sie uns in Kontakt treten, damit wir schnell und pragmatisch Ihre Bedarfe ermitteln können – um zu einer für Sie passenden Lösung zu kommen.